Pathologielösung
Pathologielösung
Pathologielabore haben oft mit veralteter Ausrüstung zu kämpfen, die die Effizienz und Genauigkeit beeinträchtigt.
Dies führt zu Verzögerungen bei den Diagnoseergebnissen und zu Qualitätseinbußen.
AMIS bietet eine komplette Pathologielösung mit hochmoderner Ausrüstung, die Präzision, Konsistenz und optimierte Arbeitsabläufe in jeder Phase der Probenanalyse gewährleistet.
Die umfassende Pathologielösung von AMIS umfasst Gewebeprozessoren, Mikrotome, Kryostate, Einbettungssysteme, Objektträgerfärbegeräte, Heizplatten, Wasserbäder und mehr. Unsere auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegten Produkte unterstützen genaue Diagnostik und optimierte Laborabläufe.
Mit den modernen Pathologiegeräten von AMIS können Labore ihre diagnostische Präzision und Betriebseffizienz verbessern. Lassen Sie uns die wichtigsten Geräte und ihre Rolle bei der Umgestaltung moderner Pathologie-Arbeitsabläufe untersuchen.
Warum ist ein Gewebeprozessor in Pathologielaboren unverzichtbar? 
Eine effiziente Gewebeverarbeitung ist das Rückgrat einer präzisen Diagnostik. Ein Gewebeprozessor automatisiert kritische Schritte wie Dehydrierung, Klärung und Paraffinfiltration und stellt so die Konsistenz und Qualität der Proben sicher.
Gewebeprozessorsystem
- Funktion: Automatisiert die Dehydrierung, Reinigung und Infiltration von Gewebe mit Paraffin.
- Anwendungen: Wird zur Vorbereitung von Gewebe für die Einbettung und mikroskopische Analyse verwendet.
Schmerz: Die manuelle Gewebepräparation ist zeitaufwändig und fehleranfällig.
Agitation: Unregelmäßige Verarbeitung kann die Diagnoseergebnisse beeinträchtigen.
Lösung: AMIS-Gewebeprozessoren optimieren Arbeitsabläufe durch programmierbare Automatisierung und liefern konsistente Ergebnisse für verschiedene Probentypen.
Welche Vorteile bietet ein Mikrotomsystem für die Gewebeanalyse? 
Mikrotome sind für die Herstellung ultradünner Gewebeschnitte, die eine detaillierte mikroskopische Analyse ermöglichen, von entscheidender Bedeutung.
Mikrotomsystem
- Funktion: Schneidet Gewebe in ultradünne Scheiben für die mikroskopische Analyse.
- Anwendungen: Unverzichtbar in der Routine-Histologie, Forschung und Lehre.
Schmerz: Ungleichmäßige Schnitte beeinträchtigen die diagnostische Genauigkeit.
Agitation: Herkömmlichen Schneidewerkzeugen mangelt es an Präzision.
Lösung: AMIS-Mikrotome liefern gleichmäßige Schnitte mit Mikrometerpräzision und gewährleisten so eine optimale Probenqualität für Routine- und fortgeschrittene Pathologiestudien.
Wie verbessert ein Gewebeeinbettungssystem die Arbeitsabläufe im Labor?
Durch das Einbetten von Gewebe in Paraffin werden die Proben stabilisiert, sodass sie präzise in Scheiben geschnitten und analysiert werden können.
Gewebeeinbettungssystem
- Funktion: Bettet Gewebe in Paraffin ein, um sie für das Schneiden zu stabilisieren.
- Anwendungen: Häufig in histologischen Laboren für Routine- und spezielle Gewebeuntersuchungen.
Schmerz: Manuelles Einbetten reduziert den Durchsatz und erhöht die Fehlerquote.
Agitation: Uneinheitliche Einbettung kann Gewebeproben beschädigen.
Lösung: AMIS-Einbettungssysteme bieten intuitive und effiziente Arbeitsabläufe und lassen sich nahtlos in Prozessoren und Mikrotome integrieren.
Warum ist ein Objektträgerfärbesystem für die Zelldiagnostik so wichtig? 
Durch präzise Färbung werden Zellstrukturen und Biomarker hervorgehoben, die für die Diagnose entscheidend sind.
Objektträger-Färbesystem
- Funktion: Färbt Gewebeschnitte mit spezifischen Farbstoffen, um zelluläre Details hervorzuheben.
- Anwendungen: Wird häufig für H&E, Spezialfärbungen und Immunhistochemie verwendet.
Schmerz: Manuelles Färben führt zu Variabilität und Ineffizienz.
Agitation: Eine schlechte Färbequalität beeinträchtigt die diagnostische Klarheit.
Lösung: AMIS-Objektträgerfärbegeräte gewährleisten eine gleichmäßige Färbung mit automatisierten Prozessen und unterstützen Histologie, Zytologie und fortgeschrittene Immunhistochemie.
Wie beschleunigen Kryostatsysteme das Schneiden von Gewebe? 
Kryostate ermöglichen das schnelle Einfrieren und Schneiden von Gewebe zur sofortigen Analyse.
Kryostatsystem
- Funktion: Ermöglicht das schnelle Einfrieren und Schneiden von Gewebe zur sofortigen Untersuchung.
- Anwendungen: Ideal für intraoperative Konsultationen, Gefrierschnittdiagnostik und Forschungslabore.
Schmerz: Verzögerungen bei der Verarbeitung gefrorener Proben wirken sich auf die Diagnosezeitpläne aus.
Agitation: Herkömmliche Werkzeuge haben bei hochauflösenden Gefrierschnitten Probleme.
Lösung: AMIS-Kryostatsysteme liefern präzise und konsistente Gefrierschnitte, ideal für intraoperative Konsultationen und Forschungsanwendungen.
Welche Rolle spielen Schranksysteme in Pathologielaboren? 
Für die Effizienz ist die sichere und geordnete Lagerung von Proben und Objektträgern von entscheidender Bedeutung.
Schranksystem
- Funktion: Lagert Proben, Objektträger und andere Labormaterialien sicher und effizient.
- Anwendungen: Ideal zum Organisieren und Aufbewahren wichtiger pathologischer Bestände.
Schmerz: Falsch abgelegte Proben verzögern Arbeitsabläufe und beeinträchtigen Ergebnisse.
Agitation: Bei unsachgemäßer Lagerung besteht die Gefahr von Kontamination und Beschädigung.
Lösung: AMIS-Schranksysteme ermöglichen die sichere und geordnete Aufbewahrung von Kassetten, Objektträgern und Reagenzien und sorgen so für eine hohe Laboreffizienz.
Warum sind Heizplatten- und Wasserbadsysteme für die Probenvorbereitung so wichtig? 
Kontrollierte Heizumgebungen sind für das Trocknen, Glätten und Vorbereiten von Proben von entscheidender Bedeutung.
Heizplatte und Wasserbadsystem
- Funktion: Bietet temperaturkontrollierte Umgebungen für die Gewebepräparation und Objektträgermontage.
- Anwendungen: Wird in Pathologielaboren häufig zum Trocknen und Glätten von Gewebeschnitten verwendet.
Unkontrollierte Hitze führt zu verformten oder beschädigten Proben.
Ungleichmäßige Temperaturen beeinträchtigen die Qualität der Objektträger.
AMIS-Heizplatten und Wasserbäder ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle und gewährleisten die Probenintegrität während der Vorbereitung.
Kassettendrucker
- Funktion: Druckt Text und Barcodes direkt auf Gewebekassetten.
- Anwendungen: Verbessert die Rückverfolgbarkeit und reduziert Etikettierungsfehler.
Objektträgerdrucker
- Funktion: Druckt Barcodes und Text direkt auf die Folien.
- Anwendungen: Gewährleistet Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit während der Probenanalyse.
Immuno Autostainer 
- Funktion: Automatisiert die Färbung für die Immunhistochemie und andere fortgeschrittene Tests.
- Anwendungen: Ideal zur Identifizierung von Biomarkern und zur Durchführung präziser molekularer Diagnostik.
Hybridisierer
- Funktion: Steuert die Temperatur für Hybridisierungsprotokolle in der Molekularpathologie.
- Anwendungen: Wird in FISH und anderen genetischen Diagnostikverfahren verwendet.
Warum sollten Sie sich für AMIS Pathology Solutions entscheiden?
- Zuverlässigkeit: Fortschrittliche Designs gewährleisten gleichbleibende, qualitativ hochwertige Ergebnisse.
- Effizienz: Optimierte Arbeitsabläufe sparen Zeit und reduzieren Fehler.
- Kundenspezifische Lösungen: Große Auswahl an Geräten für unterschiedliche Laboranforderungen.
Die Pathologielösung von AMIS bietet fortschrittliche Geräte, die den Anforderungen moderner Diagnoselabore gerecht werden. Von der Gewebeverarbeitung bis zur Objektträgerfärbung gewährleistet jedes Produkt Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit. Kontaktieren Sie uns unter sales@amismed.com oder besuchen Sie www.amismedical.com um mehr zu erfahren!